Gott gehört keiner Spezies an, die evolutionär in zwei Geschlechter getrennt ist. Es sind unsere Versuche, Gott in menschliche Sprache zu fassen und so entsteht bei vielen das Bild von einem wei...
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Bürger*innen Beteiligung. Der Hauptimpuls stammt von Tamara Wintereder, sie ist Prozessbegleiterin bei der SPES Zukunftsakademie, Impulsgeberin...
In dieser Folge geht es ums Glück. Was brauchst du zum glücklich sein? Und was heißt überhaupt glücklich sein?
Diese folge wurde vom SINNergie-Team gestaltet.
Zu Wort kommen: Damba...
Hier kommen Frauen zu Wort, die für die Kirche in OÖ tätig sind.
Warum engagierst du dich als Frau in der katholischen Kirche?
Inputs von Magdalena Hartl-Fischer, Betriebsrätin im Pa...
Bist du dem Thema Künstliche Intelligenz neugierig oder skeptisch eingestellt und warum? Haben Alexa, Siri & Co in deinem Alltag einen fixen Platz und warum/ warum nicht? Haupt-Impulsgeberin...
"Loslassen" ist unser Thema zum Start des neuen Jahres.
Was macht Adventzeit für dich besonders? Inwiefern hat das Unerwartete Raum in deinem Leben?
Mit Impulsen von Univ.-Prof.in Dr.in Ilaria Hoppe, Professorin für Kunst in gegenwärtigen Kontexten und Medien, Katholische Privatuniversität und zwei ihrer Studenten
Damit die Energie fließen kann... geht es in der neuen Folge um das Thema Achtsamkeit. Impulsgeberin ist Michaela Stauder, Lehrerin für Qi Gong und achtsamkeitsorientierte Persönlichkeitsarbeit....
Ernährung und Nahrungsunverträglichkeiten sind das Thema in der neuen Folge unseres Podcasts. Zunächst einmal muss geklärt werden, ob den Beschwerden eine Allergie oder eine Intoleranz zu Grunde...